Willkommen

Sticky

Ja, Ihr seid richtig! Willkommen auf der offiziellen Website des Stamm Sachsenwald, eines Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP).

Hier findet Ihr Fotos, Infos und andere wichtige Sachen, die Ihr schon immer über uns wissen wolltet.

Sommerlager 2024

Standard

20. Juli bis 4. August 2024

Das gemeinsame Stammeslager in Schweden (ein kleines Monsterprojekt der Leitung) fand dieses Jahr im Zeitraum vom 20. Juli bis 4. August statt. In der ersten Ferienwoche waren die Gruppen noch einzeln auf Vorfahrt. Die Mondvögel verschlug es ins malerische Bullerbü, die Schnabeltiere waren im Naturreservat Kråkmyrens unterwegs, die Lemuren erkundeten Gothland, die Füchse liefen einen Teil des Sömerlandsledens südlich von Stockholm und die Flughörnchen machten sogar einen kurzen Abstecher nach Finnland. Am Ende der Gruppenfahrten trafen sich alle für das gemeinsame Stammeslager auf Vässarö.
Vässarö ist eine Pfadfinderinsel, die nördlich von Stockholm nahe dem Festland gelegen ist. Jedes Jahr im Sommer veranstalten PfadfinderInnen aus der ganzen Welt ihre Sommercamps dort vor Ort. Auf Vässarö gibt es ein vielseitiges Programm: Neben den begleiteten Segeltouren konnten wir auch mit den kleinen, selbstbedienbaren Segelbötchen durch die Bucht schippern und auf dem Trapper-Trail viel über die Jagdweisen der amerikanischen Fallensteller um 1840 lernen. Unser Lagerplatz lag 10 Minuten vom Meer und der Sauna entfernt, wo wir viel Zeit mit Saunieren, Baden und Singerrunden bei Sonnenuntergängen verbrachten.  Es wurden Halstuchknoten gebastelt und viele Mutige trauten sich sogar, von der ca. 5 Meter hohen Klippe zu springen.

Ein Highlight war auf jeden Fall der Übertritt der Mondvögel von der Wölflings- in die Pfadfinderstufe, der bei einer Tuchzeremonie am Meer gefeiert wurde.
Abgerundet wurde das wunderschöne Sommerlager dann von den Liegewägen im Zug von Stockholm nach Hamburg, von denen wir eigentlich dachten, es wären normale Sitzplätze.
So ein Sommer darf sich gerne wiederholen!

Pfingstlager 2024

Standard

18. bis 20. Mai 2024

Das Pfingstlager in diesem Jahr war geprägt von sehr wechselhaftem Wetter, einem tollen Geländespiel, neuen Rezeptexperimenten aus der Küche und einem Badeausflug bei Sonnenschein.

Am Freitag, dem 18.5., ging es wie immer am Bahnhof in Aumühle los nach Fitzen, kurz hinter Büchen. Durch die feuchten Wetterverhältnisse der letzten Wochen war die Wiese, auf der wir die Jurten und Kothen aufbauten, etwas matschig, davon ließen wir uns aber nicht die gute Laune verderben.
Am Samstagmorgen kam plötzlich ein Professor auf die Kinder zu und warnte sie vor Klonen, die einer nahegelegenen Fabrik entlaufen waren. Daraufhin verschwand er spurlos, hinterließ uns jedoch Anweisungen, die uns auf eine spannende Suche nach Zutaten für ein Gegenmittel der infizierten Klone schickten. Durch die Mitarbeit vieler, konnte das Gegenmittel gebraut werden und sämtliche Klone, die sich unter uns befanden, wurden identifiziert und eliminiert.
Am Abend gab es Lasagne, die trotz nicht vorhandenem Ofen superlecker war.
Zwar versanken wir auf dem Lagerplatz an Tag drei im Matsch, das konnte jedoch niemanden davon abhalten, einen Ausflug zum Badesee zu machen, der nach einigem Suchen auch gefunden werden konnte. Ausklingen ließen wir das Lager mit einer gemeinsamen Singerunde am Lagerfeuer.

Stammesratswochenende 2024

Standard

26. bis 28. Januar 2024

Da der Stamm Sachsenwald stetig wächst und mehr Mitglieder gewinnt, wird das alljährliche Planungswochenende immer wichtiger. Wir als Stammesleitung sind dafür in diesem Jahr nach Stade zum Stamm Hasko gefahren, um in den vier Wänden des sehr schönen Pfadfinderheims die Jahresplanung und Stammeszukunft vom Stamm zu besprechen.
Was lief gut im letzten Jahr, was kriegen wir nach wie vor noch nicht so richtig hin? Wollen wir eine neue Gruppe eröffnen und haben wir überhaupt die Kapazitäten dafür? Wie steht es um den Bau unseres neuen Heims? Das alles sind Fragen, die uns viele Stunden lang begleiten und die in teilweise angeregten Diskussionen erörtert werden.
Neben den ernsten Themen findet sich jedoch zum Glück auch immer etwas Zeit, die wir gemeinsam mit Kochen oder anderen Aktivitäten füllen können.

Weihnachtsfeier 2023

Standard

9. Dezember 2023

Jedes Jahr findet kurz vor Weihnachten die Weihnachtsfeier vom Stamm Sachsenwald statt. Für einen Tag trifft sich der ganze Stamm im Wald hinter Friedrichsruh zu einem gemeinsamen Geländespiel und einer anschließenden, gemütlichen Runde in der Jurte.
Bei eisigen Temperaturen machten sich die einzelnen Teams des Geländespiels am 9. Dezember auf in den Wald, um eine Burg aus Stöckern zu bauen. Das Ziel: Die Burg versteckt zu errichten, dass die gegnerischen Teams sie nicht finden, um ihre Mehlbomben durch gezieltes Werfen ins Innere zu befördern. Wie gut, dass man durch gegenseitiges Ticken Gegner gefangen nehmen kann. Mehlbomben wurden nicht selten zweckentfremdet…
Danach ging es in die kuschelige Jurte, wo es Kartoffeln mit Grünkohl und warmen Chai als Stärkung gab und das alljährliche Schrottwichteln stattfand.

Jubiläumslager 2023

Standard

13. bis 16. Oktober 2023

Happy Birthday to you, happy Birthday to you!
Der Stamm wurde dieses Jahr am 27. Januar 45 Jahre alt! Um diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern, veranstalteten wir dieses Jahr ein Jubiläumslager. Der ganze Stamm und Ehemalige kamen am Wochenende vom 13.10-16.10 zusammen. Wie auch beim Jubiläumslager vom 40. Stammeseburtstag bauten wir unsere Zelte an diesem Wochenende in Krützen auf. Neben einem vielseitigen Programm, wie dem gesicherten Klettern auf Bierkästen, gab es auch Zeit für schöne Singerunden und nostalgische Gespräche mit den Ehemaligen am Lagerfeuer.

Landeswölflingslager 2023

Standard

22. bis 24. September 2023

Beim sogenannten Landeswölflingslager handelt es sich um ein vom Landesverband SH/HH organisiertes Lager nur für Wölflinge. Wölflingsgruppen reisen mit ihren Gruppenleitungen an und können ein Wochenende lang mit PfadfinderInnen der gelben Stufe aus anderen Stämmen ein buntes Programm besuchen.
Dieses Jahr fand nach fünf Jahren Coronapause das Wölflingslager am Wochenende vom 22.-24.9.2023 in Tydal an der dänischen Grenze statt. Von unserem Stamm waren dieses Mal die Mondvögel und Geckos mit dabei. Unter dem Motto „LaWöLa-Es bahnt sich was an“ haben sich die Kinder als ausgebildete Gleisbauarbeiter*innen, Architekt*innen, Weichensteller*innen und vielem mehr mit der Pfadi-Bahn vernetzt und ein neues Schienennetz über drei Bundesländer im Norden erschlossen. Nebenbei musste noch die Autoindustrie besiegt werden.