Landespfingstlager 2025 – Verspätung und ein Pommeskrieg

Standard

Alle zwei Jahre treffen sich Pfadfi-Gruppen des BdP aus Norddeutschland zum großen Landespfingstlager. Dieses Jahr stand das Camp unter dem Motto „Mehr ist Meer“ und sollte ursprünglich an der Ostsee stattfinden. Aufgrund unerwarteter Probleme mit dem Campingplatz wurde es jedoch kurzfristig an die dänische Grenze verlegt. Zwar war dort weniger Meer in Sicht, die Vorfreude war trotzdem riesig, als wir am Hamburger Hauptbahnhof in unsere Regionalbahn stiegen.
Diese fiel allerdings prompt aus – und so stellten wir unfreiwillig einen neuen Rekord auf: Mit insgesamt 8,5 Stunden Verspätung erreichten wir endlich unser Ziel.
Am nächsten Tag startete das Programm mit einem großen Geländespiel für die Wölflinge (die jüngsten Pfadfinder*innen). Dabei mussten sie zuerst einen „Pommeskrieg“ gegen Möwen bestehen und anschließend einen drohenden Räumungsbefehl für Ölbohrungen verhindern.
Ein besonderes Highlight war die Talentshow, die die Vielfalt der rund 200 Teilnehmenden zeigte. Neben Geigenspiel und einem Hobbyhorsing-Turnier gab es auch einen Auftritt, bei dem ein Lied in Gebärdensprache interpretiert wurde.
Beim „Abend der offenen Küche“ konnten sich alle an den Zelten verschiedener Stämme durchprobieren. Wer wollte, holte sich beim anschließenden Pintenabend für die Wölflinge noch eine Fritz-Cola. Die abendlichen Singerrunden mit bekannten und neuen Gesichtern wurden laut und gingen bis spät in die Nacht hinein. Und trotz wechselhaftem Wetter blieb dabei fast alles trocken.
Ein großes Lob geht an die Lagerleitung! Das Lager war bestens organisiert und dank des Awareness-Teams gab es jederzeit Ansprechpartner*innen für seelische Notfälle.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Landespfingstlager!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert